"Bundich" soll es also in unseren Gottesdiensten werden... zumindest gelegentlich. Und dafür haben die Kirchenvorstände aus Homberg und der Pfarrei Deckenbach viele Stunden zusammengesessen, überlegt und geplant. Herausgekommen ist ganz neues Gottesdienstkonzept, das Menschen aller Generationen ansprechen soll, bei dem Kinder willkommen sind, bei dem Gemeinschaft erlebbar sein soll und das wir einmal im Monat (immer 3. Sonntag) miteinander feiern wollen.
Es erwarten Sie interessante Themen, neue liturgische Formen, ein hoffentlich bunter Strauß an Musik und Liedern, neue Formen von Predigt und im Anschluss ein gemütliches Beisammensein.
Da auch Familien mit Kindern angesprochen werden sollen, werden die Gottesdienste um 17.00 Uhr beginnen, damit im Anschluss noch etwas gemeinsame Zeit möglich ist und das Wochenende "bundich" ausklingen kann.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dem neuen Format eine Chance geben würden. Wir sind sehr gespannt auf die neuen Erfahrungen mit Gottesdienst und hoffen, dass SIE dabei sind!
Erster "Bundich"-Gottesdienst am 18. September um 17.00 Uhr in der Stadtkirche zum Thema "Ein Loblied auf die Faulheit".
BITTE verstehen Sie die Einladung zu allen Gottesdiensten als ortsübergreifend! Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch in unseren Gemeinden zeigen könnten, dass christliche Gemeinschaft nicht an den Dorfgrenzen endet.
Wir freuen uns auf Sie!
03.07. um 10.00 Uhr Gottesdienst Homberg
03.07. um 11.15 Uhr Gottesdienst Deckenbach
10.07. um 14.00 Uhr Tauffest Ober-Ofleiden
16.07. um 17.00 Uhr Sommerkirche Gottesdienst für ein gutes Miteinander, Schloss Homberg
17.07. um 10.30 Uhr Kirmesgottesdienst Deckenbach
24.07. um 11.00 Uhr Sommerkirche Haarhausen auf der Obstwiese
31.07. um 11.00 Uhr Sommerkirche Nieder-Ofleiden an den "Dicken Steinen"
07.08. um 10.00 Uhr Gottesdienst Homberg
07.08. um 11.15 Uhr Gottesdienst Büßfeld
14.08. um 10.00 Uhr Gottesdienst Homberg
14.08. um 11.15 Uhr Gottesdienst Schadenbach
21.08. um 10.00 Uhr Gartengottesdienst Homberg (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
28.08. um 10.00 Uhr Taufgottesdienst in Homberg
28.08. um 10.00 Uhr Gartengottesdienst in Deckenbach (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
04.09. um 10.00 Uhr Gottesdienst Homberg mit Vorstellung der neuen KonfirmandInnen und anschließendem Gemeindefest
Predigten wollen zum Nachdenken anregen... und vor allem wollen sie Menschen miteinander ins Gespräch bringen über den Glauben. Oftmals wecken sie bestimmte Emotionen, manchmal auch Widerstände, Unverständnis oder Ärger.
Beim monatlichen "Nachspüren" dürfen all diese Emotionen, Fragen, Kommentare zu einer Predigt auf den Tisch.
Immer am 3. Dienstag im Monat treffen wir uns um 19.00 Uhr im Gemeindehaus, um einer Predigt "Nachzuspüren". Wir sind gespannt auf viele
interessante und diskussionsreiche Abende!
Es gehört zum Kern unseres Glaubens, dass wir in jeder Situation unseres Lebens mit Gott ins Gespräch kommen können und er unsere Gebete hört. In dieser Hoffnng laden wir herzlich zum gemeinsamen Friedensgebet ein. Immer donnerstags wollen wir um 19.00 Uhr in der Stadtkirche miteinander für den Frieden in Ukraine, für den Frieden in Europa, für den Frieden in dieser Welt und auch für den Frieden in unseren Herzen bitten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns beten!
„Meine Taufe war etwas ganz Besonderes!“
Vielleicht kannst Du / können Sie das auch bald sagen…
Denn wir wollen am Sonntag, 10. Juli 2022, um 14.00 Uhr mit vielen Gemeinden ein großes Tauffest in Ober-Ofleiden unter freiem Himmel feiern und laden alle Menschen - große wie kleine - ganz herzlich dazu ein, die schon einmal mit dem Gedanken an eine Taufe gespielt haben.
Vielleicht gab es Gründe, die bisher einer Taufe im Wege standen. Möglicherweise ist das jetzt eine gute Gelegenheit... unkompliziert und in einer besonderen Atmosphäre.
In der Taufe sagt Gott, dass er uns liebt, so wie wir sind. Er verspricht uns seine Begleitung in allen Lebenssituationen. Gleichzeitig ist die Taufe auch die Aufnahme in die christliche Gemeinde – in eine Gemeinschaft, in der Menschen versuchen füreinander da zu sein, sich zu stützen und zu stärken.
Wir würden uns freuen, wenn wir mit dem Tauffest eine gute Möglichkeit schaffen, um interessierten Menschen den Schritt in diese Gemeinschaft zu erleichtern und ein unvergessliches Erlebnis daras zu machen. Mitten in Gottes schöner Natur, draußen - unter freiem Himmel - auf einer großen Wiese neben der Kirche. zusammen mit anderen Familien... Und im Anschluss feiern wir zusammen weiter mit Picknick und Spielen.
Wir sind uns sicher, das Tauffest wird etwas ganz Besonderes und ein tolles Fest des Glaubens!
Sollten Sie - für sich selbst oder für Ihr Kind - Interesse am Tauffest haben, dann rufen Sie mich einfach an unter 06633-6431444 oder senden Sie mir eine E-Mail an: michael.koch@ekhn.de.
Vielleicht sind Sie noch unsicher oder benötigen weitere Informationen. Melden Sie sich gerne bei mir.